Pädagogin und Coach

Pädagogin und Coach2024-12-02T12:34:20+01:00

Barbara Rucha: Pädagogin und Coach

“Wir behalten von unsern Studien am Ende doch nur das, was wir praktisch anwenden.”
Johann Wolfgang von Goethe

Barbara Rucha unterrichtete von 2005 bis 2007 als Guest Professor im Opernstudio der Australian National University in Canberra und von 2007-2014 als Assistentin für Dirigieren an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig, wo sie sowohl eine eigene Klasse in Orchesterleitung und Partiturspiel unterrichtete als auch zeitweise die Professur für Chorleitung in der Musikpädagogik vertrat. Von 2014-2017 arbeitete sie als Professorin für Ensembleleitung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und an der Musikakademie Hamburg. Seit April 2020 lehrt sie an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Sie leitet das Hochschulorchester, den Hochschulchor und verschiedene Instrumentalensembles am Standort Wuppertal und unterrichtet eine eigene Dirigierklasse.

Barbara Rucha gibt seit vielen Jahren regelmäßig Kurse und Workshops für Dirigierstudenten und Fortbildungen für Profimusiker im Bereich Ensembleleitung. Im Vordergrund Ihrer Tätigkeit als Coach steht dabei die systematische Talentförderung. 2022 schloss sie eine Coaching Ausbildung für systemisches Coaching und Changemanagement am INeKO Institut der Universität Köln ab. Dazu gehören die gerechte Förderung vorhandener Fähigkeiten sowie das disziplinierte Aufbauen neuer Skill Sets. Um dieses Ziel zu erreichen, ist ihr Unterricht konsequent sachorientiert und wertschätzend gestaltet. So gelingt es ihr verlässlich, Menschen zu motivieren, zu inspirieren und sie zu Höchstleistungen anzuspornen. Mit vielen ihrer ehemaligen Schüler und Studenten pflegt sie deswegen nicht allein reine Bekanntschaften. Mit einigen arbeitet sie auch als Kollegen zusammen:

2017 eröffnete sie in Leipzig die Academy of Music, eine private Ausbildungseinrichtung für Laien und Profis.

SCHWANENGESÄNGE

Für „Schwangengesänge“ entwickelt Barbara Rucha in enger Zusammenarbeit mit der Regisseurin Eva-Maria Höckmayr Bearbeitungen von Werken von Franz […]

FEST. AKT.

Zum Abschluss der Stipendien der Akademie Musiktheater heute und zur Aufnahme eines neuen Jahrgangs wird das Thema Ritual […]

Nach oben