Voller, wohlklingender Klangkörper

WZ, 04.11.2024

„Unter der Leitung von Barbara Rucha hat das Wuppertaler Studierenden Orchester mit innovativen Programmen eine außergewöhnliche Qualität erreicht. Von semi-professionell kann bei diesem Klangkörper kaum die Rede sein, auch wenn die meisten jungen Musiker sich noch in der Ausbildung befinden. Es ist ein voller, wohlklingender Klangkörper, dessen Klanggruppen wie Streicher, Blech- und Holzbläser eine orchestral ausgeglichene Qualität haben. Mit fein abgestufter Dynamik, wobei die leisen Passagen besonders eindrucksvoll gelingen, schließlich einer rhythmischen Präzision und klangfarblichen Vielfalt. ...Ein spannendes Programm, ein ebenso spannendes Spiel aller Musiker und eine souveräne Leistung der Dirigentin. Es gab viel Applaus im voll besetzten Saal.“

Zugehöriges Konzert

Historische Stadthalle Wuppertal, 01.11.2024

HSO Wuppertal

Copland, Fanfare for the Common Man
Rindfleisch, The Light Fantastic (dt. Erstaufführung)
Gerschwin, Rhapsody in Blue
Barber, Adagion for Strings
Ives, The Unanswered Question
Copland, Appalachian Spring

Homepage des Konzertortes