Die Transparenz der Musik
17.01.2025, WZ
Rucha hat ein Faible für Zwischenstimmen, für Texturen, für die Transparenz der Musik.
17.01.2025, WZ
Rucha hat ein Faible für Zwischenstimmen, für Texturen, für die Transparenz der Musik.
04.11.2024, WZ.de
Unter der Leitung von Barbara Rucha hat das Wuppertaler Studierenden Orchester mit innovativen Programmen eine außergewöhnliche Qualität erreicht. Von semi-professionell...
04.11.2024, WZ
Unter der Leitung von Barbara Rucha hat das Wuppertaler Studierenden Orchester mit innovativen Programmen eine außergewöhnliche Qualität erreicht. Von semi-professionell...
19.01.2024, WZ
Unter der Leitung von Barbara Rucha kooperierte das HSO bereits zum zweiten Mal mit dem ZZT. Sie spielten Stravinskys virtuose...
01.11.2023, WZ
Barbara Rucha formte mit ihrem engagierten Dirigiat (ohne Dirigentenstab) gleich zu Beginn eine romantische Klangwelt. Im zweiten Satz schuf sie...
03.05.2023, WZ
Barbara Rucha kann stolz auf ihr Hochschulorchester sein. 2021 übernahm sie das Ensemble der Musikhochschule und formte seither einen respektablen...
03.05.2023, WZ
Barbara Rucha kann stolz auf ihr Hochschulorchester sein. 2021 übernahm sie das Ensemble der Musikhochschule und formte seither einen respektablen...
03.11.2022, WZ.de
Von den großen Gefühlen der Jugend, einer kleinen Uraufführung und einer zehnsaitigen Gitarre handelt der Abend mit dem Orchester der...
01.11.2022, WZ.de
Von den großen Gefühlen der Jugend, einer kleinen Uraufführung und einer zehnsaitigen Gitarre handelt der Abend mit dem Orchester der...
03.11.2021, WZ.de
Es war ein Debut der besonderen Art, das der Dirigentin Prof. Dr. Barbara Rucha im großen Saal der historischen Stadthalle...